Skip to main content

Ledger Stax
Test und Erfahrungsberichte 2025

Das Wichtigste in Kürze

Hier erhältlich
Empfehlung
  • Kaufe Ledger Hardware Wallets direkt ohne Zwischenhändler vom Hersteller
  • Zahlreiches Zubehör im Shop
  • Empfohlen von Forbes, TechCrunch und Bloomberg
  • Mehr als 15 akzeptierte Zahlungsmethoden
Preis prüfen Details
Aktuelle Aktionen
-10%
Spare bis zu 10% mit Ledger Bundles


Testergebnis

Ledger Stax

97%

Erster Eindruck
100%
Einrichtung
100%
Handhabung
99%
Kompatibilität
95%
Dokumentation & Support
90%
Sicherheit
99%

Ledger Stax Testbericht 2025

(97%, Testbericht von Malte)

Ledger hat am 6. Dezember 2022 sein neustes Produkt vorgestellt: Ledger Stax. Mit designt wurde die Hardware Wallet vom Apple iPod-Designer Tony Fadell. Sie hat den Formfaktor einer dicken Kreditkarte und ist im edlen Graphitgrau gehalten. Bei dem Touchdisplay handelt es sich um das erste gebogenen E-Ink-Touchscreen der Welt. In diesem Testbericht nehme ich das Gerät genau unter die Lupe.

Erster Eindruck des Ledger Stax

Ledger Stax

Die Hardware Wallet Ledger Stax kaufen

Wenn du planst, eine Ledger Stax Hardware Wallet zu kaufen, ist der Online-Kauf der einfachste und bequemste Weg. Es gibt mehrere offizielle Kanäle und autorisierte Händler, bei denen du sicher einkaufen kannst. Ein guter Startpunkt ist die offizielle Ledger-Website, wo du oft spezielle Angebote und Bundles findest.

Wichtiger Hinweis zum Kauf von Hardware Wallets

Hardware Wallets sollten möglichst direkt beim Hersteller oder offiziellen Wiederverkäufern bestellt werden. Unseriöse Shops oder Privatverkäufer auf Plattformen wie eBay oder Amazon könnten die Geräte für ihre Zwecke manipulieren oder den Käufer austricksen. Auf diese Weise können Diebe zu einem späteren Zeitpunkt alle Coins aus deiner Hardware Wallet stehlen. Leider kam es in der Vergangenheit bereits zu solchen Fällen.

Ledger hat die ersten Stax Modelle mit großer Verspätung Ende Mai 2024 verschickt. Das Ledger Stax ist über ein Batch-System erhältlich. Du kannst es mit einem bestätigten Lieferdatum kaufen. Wenn die aktuelle Charge erschöpft ist, hat man die die Möglichkeit, ein Gerät aus der nächsten Charge mit einem späteren Lieferdatum vorzubestellen. Der Preis liegt bei 399,00 € (klicke hier, um den aktuellen Preis zu prüfen), der Versand erfolgt kostenlos.

Zubehör für Ledger Stax

Im Ledger Shop gibt es noch Zubehör für deinen Ledger Stax. Darunter auch magnetische Hüllen, die deinen Stax vor Kratzern schützt.

Ledger Stax Magnet Shell

Die Hüllen sind in verschiedenen Farben im Ledger Shop erhältlich.

Was befindet sich in der Box?

Der Ledger Stax wird in einem Karton verpackt, der die gleiche Form wie die Hardware Wallet selber hat. Zieht man die Ummantelung aus Pappe ab, kann man den Karton wie ein Buch aufblättern und erhält Zugriff auf die Hardware Wallet und das Zubehör.

Dieses ist in drei Fächer unterteilt. Oben links ist ein Fach für den Zettel zum Notieren des Recovery Seeds, unten eine Schnellstartanleitung und oben rechts schließlich der Ledger Stax selber. Darunter befindet sich ein kurzes USB-C auf USB-C Kabel zum Laden und Verbinden des Stax mit dem Computer.

Ledger Stax Whats In The Box

Zusammengefasst befindet sich also in der Box:

 

  • Die Hardware Wallet Ledger Stax
  • Ein USB-C Kabel
  • Zettel für den Wiederherstellungsschlüssel
  • eine Schnellstartanleitung

Details zum Ledger Stax

Die Hardware Wallet hat mit 85mm x 54mm die Größe einer Kreditkarte, ist mit 6mm nur um einiges dicker. Das Gewicht der Wallet beträgt 45,2 Gramm und die Farbe ist Graphit. Es ist aus Aluminium und Kunststoff gefertigt und enthält eingebettete Magneten für Stapelbarkeit und die Cases.

Der Ledger Stax ist zum Schutz vor Kratzern in eine Schutzfolie eingepackt. Darunter befindet das weltweit erste gekrümmte E Ink-Touchscreen in Schwarz und Weiß mit einer Größe von 9,4 Zentimetern. Das Display kann 16 Graustufen abbilden.

Auf der gegenüberliegenden Seite ist ein Button zum Ein-/ und Ausschalten und auf der Unterseite befindet der USB-C Port zum Laden und Datenaustausch mit dem Computer. Ansonsten verfügt der Ledger Stax noch über eine Bluetooth und NFC Konnektivität.

Die Wallet liegt sehr gut in der Hand und fühlt sich sehr wertig an. Das personalisierbare E Ink-Display lässt sich sehr gut ablesen und macht die Hardware Wallet zu einem echten Hingucker.

Einrichten des Ledger Stax

Wichtiger Hinweis zur Einrichtung

Benutze niemals ein bereits eingerichtetes Hardware Wallet. Du musst deinen eigenen PIN-Code oder dein eigenes Passwort wählen und die Sicherung selbst durchführen. Dies wird von niemandem vorgegeben!

Ledger Stax Getting Started

Die Einrichtung des Ledger Stax ist auch wie bei allen neueren Ledger Hardware Wallets denkbar einfach. Im nachfolgenden erkläre ich den Prozess.

Die Einrichtung mit Ledger Live beginnen

Wie in der beiliegenden Broschüre beschrieben, schaltest du deinen Ledger Stax über den Power Button auf der rechten Seite an. Ab sofort führt dich die Hardware Wallet auf Englisch durch alle notwendigen Schritte.

Als erstes muss man sich die notwendige Ledger Live Software herunterladen. Mit dieser Software richtet man das Gerät ein und verwaltet auch später seine Kryptowährungen. Du kannst die Software auf deinem Smartphone oder Computer installieren und mit der Einrichtung fortfahren.

Möchtest du die Einrichtung mit deinem Smartphone durchführen, wird dich die Software darum bitten, eine Bluetooth Verbindung mit Ledger Stax herzustellen. Bei der Einrichtung per PC erfolgt die Verbindung per USB-C Kabel.

Es folgt dann eine Echtheitsprüfung der Hardware Wallet, um eine Manipulation auszuschließen. Außerdem wird gegebenenfalls zunächst die Firmware geupdatet.

Namen und PIN festlegen

Schließlich kannst du den Namen für deinen neuen Ledger Stax festlegen. Dadurch kannst du deine Wallet personalisieren und leichter wieder zuordnen, falls du mehrere besitzen solltest. Dann folgt das Festlegen des PINs, der bei jedem Entsperren eingegeben werden muss.

Wallet einrichten oder wiederherstellen

Schließlich folgt das Erstellen der Krypto-Wallet. Hier kannst du entweder eine bereits vorhanden Wallet importieren oder eine neue Generieren. Beim Generieren der neuen Wallet werden dir 24 Wörter angezeigt, der sogenannte Recovery Seed.

Wichtiger Hinweis zum Hardware-Wallet-Backup (Recovery Seed)

Dein Recovery Seed ist der Sicherungsschlüssel für alle deine Kryptowährungen und Apps. Der Recovery Seed (Backup) kann nur einmal angezeigt werden. Erstelle niemals eine digitale Kopie des Recovery Seed und lade ihn niemals online hoch. Bewahre das Recovery Seed an einem sicheren Ort auf, idealerweise auch vor Feuer und Wasser geschützt. Spezielle Backup-Produkte, zum Beispiel Billfodl eigenen sich hierfür besonders.

Niemand außer dir selbst kann für finanzielle Verluste haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen Umgang mit sensiblen Daten entstehen.

Es wird im Anschluss geprüft, ob alle Wörter richtig notiert wurden, ehe du mit der Einrichtung fortfahren kannst. Dir wird dann noch der optionale Ledger Recover Service angeboten. Dadurch wird der Recovery Seed zusätzlich sicher bei einem Dienstleister für dich gespeichert.

Deine Wallet ist nun einsatzbereit und du kannst Apps auf dem Ledger Stax installieren! In dem folgenden Video wird der Einrichtungsprozess auch nochmal kurz erklärt:

How to Set Up Your Ledger Stax

Spielst du dieses YouTube Video ab, werden Daten an Google übermittelt.

Die Handhabung des Ledger Stax

Auch die neuste Hardware Wallet von Ledger ermöglicht einen leichten Einstieg in die Welt der digitalen Assets mit der branchenführenden, kompromisslosen Sicherheit von Ledger.

Verwalten digitaler Assets mit Ledger Live

Die Hardware Wallet spielt nahtlos mit der bewährten Ledger Live Software zusammen: Verwalten, Ver- und Ankaufen und Verdienen von über 5.500+ (zur kompletten Liste) digitalen Vermögenswerten funktioniert wie gewohnt. Auch das Durchführen von Transaktionen und Verwalten von NFTs und Tausenden von Coins ist möglich. Dabei wird die Software ständig um neue Features und Coins erweitert.

Das Lesen und Signieren von Transaktionen auf dem ersten handtellergroßen, gebogenen E Ink-Touchscreen der Welt Bildschirm geht nun noch leichter von der Hand. Das Display ist dabei extrem energiesparend und wie bei einem E-Book papierähnlich und angenehm zu lesen.

Touchscreen Bedienung erleichtert die tägliche Handhabung

Ledger hat bei der Entwicklung der Ledger Stax auf ein Touchscreen gesetzt, um dir eine bequemere und sicherere Handhabung zu bieten. Während die Ledger Nano-Geräte kleine Tasten zur Navigation und Verifizierung von Transaktionen nutzen, ermöglicht der Touchscreen der Ledger Stax eine einfachere Eingabe und Überprüfung von Transaktionen.

Der Touchscreen spart Zeit, da Nutzer ihre PIN direkt auf dem Bildschirm eingeben und Transaktionen in einer Ansicht überprüfen können. Zudem kann man durch Halten und Wischen eine Transaktion bestätigen.

Mobile Bedienung im Fokus

Dabei steht stets die mobile Bedienung im Vordergrund, die Dank des Bluetooth Moduls über Android und iOS problemlos möglich ist. Aber auch die Verwendung per MacOS oder Windows ist natürlich ohne Probleme möglich. Auch der verbaute NFC-Chip wird in Zukunft sicher noch interessante Funktionen möglich machen. Das Laden ist nun kabellos möglich.

Auch die Größe, die kaum mehr als ein paar gestapelte Kreditkarten entspricht, macht einen Transport in deiner Geldbörse möglich.

Personalisierung des Ledger Stax mit Always-On-Display

Ledger Stax Lockscreen

Außerdem ist eine Personalisierung der Ledger Stax‘ mit deinem Lieblings-NFT oder Bild möglich, dass auf dem Sperrbildschirm angezeigt wird, auch im ausgeschaltetem Zustand. Dank des E-Ink Displays wird bei diese n statischen Informationen kein Strom verbraucht. Dadurch hält der 200 mAh Lithium-Ion Akku laut Angaben von Ledger wenn er ungenutzt bleibt bei voller Ladung mehrere Monate auch wenn das eigene Bild angezeigt wird.

Ein befriedigendes Gefühl: Stapelbarkeit per Magneten

Ledger Stax Stacking

Die Ledger Stax Wallet ist wie der Name bereits verrät stapelbar, da viele Nutzer mehrere Ledger-Geräte für verschiedene Zwecke besitzen, z.B. zur Sicherung von NFT-Sammlungen oder als öffentliche Wallet. Wenn man regelmäßig mit Kryptowährungen arbeitet, hat man oft mehr als eine Ledger-Wallet. Auch in Haushalten mit mehreren Krypto-Nutzern sammeln sich schnell mehrere Geräte an.

Dank der eingebauten Magnete können mehrere Ledger Stax Wallets einfach zusammengesteckt und kompakt gelagert werden, ohne die Elektronik zu beschädigen. Dies sorgt nicht nur für eine ordentliche Aufbewahrung, sondern vermittelt auch ein sehr befriedigendes Gefühl, das Ledger über lange Zeit perfektioniert hat. Das Gefühl hat man auch, wenn man den Ledger Stax in die Magnet Shell legt.

Dadurch dass das E Ink-Display gekrümmt ist, ist es außerdem möglich, an einer Seite Informationen wie den Wallet Namen, Akkustand oder Sperrzustand anzuzeigen.

Unterstützte Kryptowährungen und Geräte

Die Ledger Stax unterstützt eine Vielzahl von Kryptowährungen und Geräten, was sie zu einer äußerst vielseitigen Hardware Wallet macht. Sie ist kompatibel mit allen großen Kryptowährungen, darunter die folgenden:

  • Bitcoin
  • Casper
  • Tezos
  • Monero
  • Ethereum
  • Litecoin
  • Dogecoin
  • Zcash
  • Dash
  • Stratis
  • Ripple
  • Komodo
  • Bitcoin Cash
  • Ethereum Classic
  • ERC-20 Tokens
  • PoSW
  • ARK
  • Expanse
  • PivX
  • Vertcoin
  • Viacoin
  • NEO
  • Bitcoin Gold
  • Stellar
  • Hcash
  • DigiByte
  • Qtum
  • IOTA
  • Bitcoin Private
  • ZenCash
  • Nano
  • Nimiq
  • Peercoin
  • Woleet
  • Zcoin
  • Tron
  • Wanchain
  • Vechain
  • Ontology
  • Kowala
  • Icon
  • Particl
  • Rootstock
  • Hycon
  • Waves
  • Rise
  • FIC Network
  • Pirl
  • EOS
  • Akroma
  • Stealth
  • POA Network
  • Lisk
  • Musicoin
  • Factom
  • Gamecredits
  • MIX
  • ethergem

Darüber hinaus unterstützt sie auch zahlreiche ERC-20 Tokens und Altcoins, sodass du eine breite Palette an digitalen Assets sicher verwalten kannst.

Die Ledger Stax kann problemlos mit der Ledger Live App verwendet werden, die eine nahtlose Integration und Verwaltung deiner Kryptowährungen ermöglicht. Außerdem kannst du sie mit kompatiblen Drittanbieter-Software-Wallets wie MetaMask, Phantom und Electrum verwenden, um deine digitalen Vermögenswerte sicher zu verwalten. Damit ist eine Nutzung mit fast allen Plattformen möglich:

Mit der Ledger Stax hast du also eine flexible und sichere Lösung für die Verwaltung deiner Kryptowährungen und NFTs, die sich nahtlos in dein bestehendes Portfolio integriert.

Dokumentation und Support

Ledger stellt eine umfassende Sammlung von Anleitungen, Tutorials und FAQs auf ihrer offiziellen Website zur Verfügung, die alle Aspekte der Nutzung und Einrichtung der Wallet abdecken. Diese Ressourcen sind klar und verständlich geschrieben, sodass sie sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Nutzern weiterhelfen.

Sollte doch einmal ein Problem auftreten, das du nicht selbst lösen kannst, steht dir der Ledger Support zur Verfügung. Über E-Mail und das offizielle Support-Portal kannst du direkten Kontakt zu den Experten aufnehmen, die dir schnell und kompetent weiterhelfen. Darüber hinaus gibt es eine aktive Community und Foren, in denen sich Nutzer austauschen und gegenseitig unterstützen können. Diese Kombination aus erstklassiger Dokumentation und einem engagierten Support-Team stellt sicher, dass du bei der Nutzung deiner Ledger Stax stets auf der sicheren Seite bist.

Sicherheitsaspekte des Ledger Stax

Hinweis zur Sicherheit

Eine Hardware-Wallet ist die sicherste Möglichkeit, Kryptowährungen aufzubewahren. Dies liegt daran, dass diese Geräte die privaten Schlüssel speichern, die den Zugriff auf Ihre Kryptowährungen ermöglichen. Nur ein Hardware Wallet kann private Schlüssel durch zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen effektiv schützen. Obwohl alle Hardware Wallets als sehr sicher gelten, gibt es zwischen den einzelnen Modellen kleine Unterschiede. Darüber hinaus kann auch bei einem Hardware Wallet nicht zu 100 % ausgeschlossen werden, dass ein Hacker mit großem Aufwand Informationen mit physischem Zugriff entlocken kann.

Ledger Stax Security

Ledger geht bei der Sicherheit erahrungsgemäß keine Kompromisse ein. Das gilt für den Ledger Nano S, X, S Plus, Flex, und genauso für den Ledger Stax. Auf jedem Ledger-Gerät ist die Kryptografie-Technologie direkt in dem zertifizierten CCEAL5+ Secure Element Chip eingebettet. Alle Geheimnisse werden in diesem Chip aufbewahrt und mit einem „trusted display“ Bildschirm betrieben. Dieser Bildschirm stellt sicher, dass alle Aktionen, die vom Secure Element Chip ausgeführt werden, lesbar sind. Du kannst eine Transaktion ausführen, in dem Wissen, dass das, was du siehst, auch das ist, was du signierst.

Ledger Stax's Security Blueprint

Spielst du dieses YouTube Video ab, werden Daten an Google übermittelt.

Eine Herausforderung beim Ledger Stax war laut einem Bericht von Ledger der größere Bildschirm im Vergleich zum Ledger Nano S Plus und Ledger Nano X. Deshalb musste die Firma sicherstellen, dass das Secure Element Chip in der Lage war, diesen größeren Bildschirm zu betreiben und dabei das gleiche hohe Sicherheitsniveau zu gewährleisten.

Ausgiebige Sicherheitstest durch Ledgers eigenes Cybersicherheitsteam

Das Ledger Cybersicherheitsteam, hat eine lange Reihe von Tests am Gerät durchgeführt, um Schwachstellen zu finden. Sie haben sichergestellt, dass neue Funktionen wie die E-Ink-Technologie und der Touchscreen keine neuen Möglichkeiten für Hacker bieten. Der Ledger Stax wurde gegen Seitenkanal-, Fehler-, Glitch- und Softwareangriffe getestet. Er ist genauso sicher wie jede andere von Ledger gefertigte Hardware-Wallet. Seit der Gründung von Ledger wurde kein Gerät jemals gehackt.




Produktdaten

Vorteile
  • Hohe Sicherheitsstandards
  • Einfaches Backup
  • Mobilität durch Bluetooth Kopplung
  • Mehr als 5.500+ (zur kompletten Liste) verschiedene Kryptowährungen werden unterstützt
  • Wireless Charging
  • Personalisierbares Design
  • macOS & Windows & iOS & Android Support
Nachteile
  • Höherer Preis
  • Größerer Bildschirm, höherer Stromverbrauch
KryptowährungenBitcoin, Casper, Tezos, Monero, Ethereum, Litecoin, Dogecoin, Zcash, Dash, Stratis, Ripple, Komodo, Bitcoin Cash, Ethereum Classic, ERC-20 Tokens, PoSW, ARK, Expanse, PivX, Vertcoin, Viacoin, NEO, Bitcoin Gold, Stellar, Hcash, DigiByte, Qtum, IOTA, Bitcoin Private, ZenCash, Nano, Nimiq, Peercoin, Woleet, Zcoin, Tron, Wanchain, Vechain, Ontology, Kowala, Icon, Particl, Rootstock, Hycon, Waves, Rise, FIC Network, Pirl, EOS, Akroma, Stealth, POA Network, Lisk, Musicoin, Factom, Gamecredits, MIX, ethergem
KompatiblitätMycelium, Rainbow.me, BTC direct, Mercuryo, Metamask, MyEtherWallet, Bitstamp, SSH Agent, FIDO/U2F, Passwort Generator, OTP
Lieferumfang
  • 1 Ledger Stax
  • 1 USB-C to USB-C cable
  • 1 Recovery Sheet
  • 1 Ledger Stax guide
MarkeLedger
PlattformWindows, Linux, MacOS, Android, iOS
Altcoin Unterstützung
Unterstützte Coins5.500+ (zur kompletten Liste)
Open Source
Secure Element
Bildschirm
SchnittstelleUSB, NFC, Bluetooth
EingabemöglichkeitenTouchscreen
Gewicht45.2g
Größe85x54x6mm

Erfahrungsberichte 4

Du hast eine Meinung zum Produkt oder eigene Erfahrungen?

Teile deine eigenen Erfahrungen mit dem Produkt hier. Auch Anmerkungen zum Artikel können hier geteilt werden.

Hinweise
Es können gerne Pseudonyme oder leere Felder hinterlassen werden. Es werden nur die angegebenen Daten gespeichert (Kommentar, Name, E-Mail, Webseite, keine IP Adresse). Weitere Hinweise zur Verarbeitung der Angaben und Widerspruchsrechte sind in der Datenschutzerklärung aufgeführt.


Stefan
19. Februar 2024 um 3:06

Sie haben das Geld direkt von der Kreditkarte bei Bestellung abgezogen (nicht reserviert) aber nie geliefert! Hatte sehr früh bestellt, trotzdem keine Info, keine möglichen Termine. Das grenzt schon an Betrug. Zumindest hat die Stornierung und Rückzahlung funktioniert.


Michael
29. November 2023 um 18:52

Versuche bereits seit 1 Jahr dieses Produkt zu bestellen. Mittlerweile glaube ich, dass dieses Produkt nur auf dem Papier existiert. Schade.


Peter
23. März 2023 um 15:26

Das ist doch gar kein Erfahrungsbericht hier 🙁


Satoshi
7. Dezember 2022 um 13:04

Da bin ich echt gespannt, sieht sehr interessant aus!




Shopvergleich

Alle 1 Preise prüfen (PopUp)
Shop Preis
Ledger Logo 2021
  • Kaufe Ledger Hardware Wallets direkt ohne Zwischenhändler vom Hersteller
  • Zahlreiches Zubehör im Shop
  • Empfohlen von Forbes, TechCrunch und Bloomberg
  • Mehr als 15 akzeptierte Zahlungsmethoden
Empfehlung Preis prüfen zum Shop

Aktuelle Aktionen

-10%
Spare bis zu 10% mit Ledger Bundles