MetaMask ist eine Krypto-Wallet, die alle Arten von Ethereum-basierten Token unterstützt. MetaMask kann als reguläre Krypto-Wallet dienen, aber ihre wahre Stärke liegt in der nahtlosen Anbindung an Smart Contracts und dezentralisierte Anwendungen.
Nachfolgend werden Hardware Wallets aufgelistet, die Metamask untersützen. Dadurch kann die Software besonders sicher verwendet werden, da die privaten Keys sicher gespeichert werden.
MetaMask ist eine Kryptowährung Software-Wallet, aber auch eine Webbrowser-Erweiterung (verfügbar in Chrome, Firefox und Brave), die zum Speichern, Senden und Empfangen von Ethereum und ERC20 verwendet wird. Mit anderen Worten, es ermöglicht Benutzern, Ethereum-Transaktionen über reguläre Websites durchzuführen. MetaMask kann nur zum Speichern von Schlüsseln für Ethereum-Kryptowährungen verwendet werden.
Warum braucht man trotzdem eine Hardware Wallet?
Wenn man Kryptowährungen besitzt, besitzt man in Wirklichkeit einen “privaten Schlüssel”, eine wichtige Information, die zur Autorisierung ausgehender Transaktionen im Blockchain-Netzwerk verwendet wird. Wer diesen Schlüssel kennt, kann die damit verbundenen Gelder ausgeben. Daher der berühmte Ausdruck “not your key, not your Bitcoins”. Der Besitz des privaten Schlüssels gibt Ihnen damit mehr Macht und Kontrolle.
Metamask ist mit Ledger Hardware Wallets kompatibel
Mit der Metamask Wallet eines Drittanbieters kann man ein Ledger-Gerät mit der Plattform verbinden, so dass die Kontostände sicher angezeigt werden und die Transaktionen verwaltet werden können.
Danke fürs Weitersagen!
Abonniere doch auch meinen Newsletter, um nichts mehr zu verpassen!
Hardware Wallet Newsletter
Bleibe auf dem Laufenden über Hardware Wallets mit meinem kostenlosen Newsletter. Du erhälst Informationen zu Aktionen und wichtigen Neuigkeiten, wie z.B. Sicherheitsupdates.