SafePal S1 Testbericht 2025
Die SafePal S1 Hardware Wallet ist eine sichere Möglichkeit, um Kryptowährungen aufzubewahren. Sie ist kompatibel mit einer Vielzahl von Coins, darunter Bitcoin, Ethereum, XRP und viele andere. Die SafePal Hardware Wallets zeichen sich durch die große Unterstützung von Branchengiganten wie Binance aus. Dadurch ist aus dem kleinen 2018 gegründeten StartUp ein großer Hardware Waller Hersteller geworden.
Erster Eindruck

SafePal Online bestellen
Die SafePal Hardware Wallet kannst du direkt auf der offiziellen Website des Herstellers oder bei verschiedenen Online-Händlern wie Amazon oder eBay kaufen. Der Preis liegt bei 49,99 $ (klicke hier, um den aktuellen Preis zu prüfen), was sehr günstig ist im Vergleich zu anderen Hardware Wallets.
Hardware Wallets sollten möglichst direkt beim Hersteller oder offiziellen Wiederverkäufern bestellt werden. Unseriöse Shops oder Privatverkäufer auf Plattformen wie eBay oder Amazon könnten die Geräte für ihre Zwecke manipulieren oder den Käufer austricksen. Auf diese Weise können Diebe zu einem späteren Zeitpunkt alle Coins aus deiner Hardware Wallet stehlen. Leider kam es in der Vergangenheit bereits zu solchen Fällen.
Im offiziellen Shop ist auch kostenloser Standardversand möglich. Die Bezahlung ist je nach Anbieter mit verschiedenen Methoden möglich, wie Kreditkarte, PayPal oder sogar Kryptowährungen.
Unboxing
Safepal Lieferumfang
Die SafePal Hardware Wallet ist eine kleines, handliches und elegantes Gerät, das deine Kryptowährungen sicher aufbewahren soll. Es sieht aus wie ein kleiner Taschenrechner mit einem Farbdisplay und vier Knöpfen. Das OLED-Display ist ein 1,3′ Vollfarbbildschirm mit einer von Auflösung 320*320 Pixeln.
Es hat einen MicroUSB-Anschluss zum Laden und Firmware Update. Auf der Rückseite ist eine Kamera, mit der QR-Codes gescannt werden können. So kommuniziert die Hardware Wallet mit dem gekoppelten Gerät. Das soll die Sicherheit erhöhen, da die Wallet ständig physisch mit einem anderen Gerät verbunden wird.
Die Wallet ist sehr leicht und passt in jede Tasche. Sie wird in einer schönen Schachtel geliefert, die neben der Wallet noch ein USB-Kabel, eine Bedienungsanleitung, Aufkleber, Mikrofasertuch und zwei Recovery-Karten enthält.
Einrichtung
Die Einrichtung der SafePal Hardware Wallet ist relativ einfach und dauert nur wenige Minuten. Du brauchst dazu nur dein Smartphone und die SafePal App, die du kostenlos im App Store oder im Google Play Store herunterladen kannst.
Benutze niemals ein bereits eingerichtetes Hardware Wallet. Du musst deinen eigenen PIN-Code oder dein eigenes Passwort wählen und die Sicherung selbst durchführen. Dies wird von niemandem vorgegeben!
Die App führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess, der folgendermaßen aussieht:
- Du schaltest die Wallet ein und wählst eine Sprache aus.
- Du erstellst einen PIN-Code, den du dir gut merken musst.
- Du scannst den QR-Code auf der Wallet mit deinem Smartphone, um die Verbindung herzustellen.
- Du notierst dir die 12 Wörter, die auf dem Display der Wallet angezeigt werden. Diese Wörter sind dein Recovery-Seed, mit dem du deine Wallet wiederherstellen kannst, falls du sie verlierst oder beschädigst. Du solltest diese Wörter niemals jemandem zeigen oder online speichern.
- Du bestätigst die 12 Wörter auf der Wallet und auf deinem Smartphone.
- Du bist fertig! Deine Wallet ist nun einsatzbereit.
Handhabung
Die Handhabung der SafePal Hardware Wallet ist sehr intuitiv und benutzerfreundlich. Du kannst alle Funktionen über die SafePal App auf deinem Smartphone steuern. Die App hat ein modernes Design und eine übersichtliche Oberfläche.
Die SafePal App bietet dir viele Funktionen, die du mit deiner SafePal Hardware Wallet nutzen kannst. Mit der App kannst du nicht nur deine Krypto Kontostände und den aktuellen Marktwert deiner Assets anzeigen lassen, sondern auch verschiedene Aktionen mit deinen Kryptowährungen ausführen. Zum Beispiel kannst du Kryptowährungen kaufen, verkaufen, tauschen oder versenden. Dazu musst du nur den QR-Code auf der Wallet mit deinem Smartphone scannen und die gewünschte Transaktion bestätigen. Die App zeigt dir auch deine Transaktionshistorie an und lässt dich deine Empfangsadressen verwalten.
Die SafePal App ermöglicht dir außerdem den Zugang zu verschiedenen dezentralisierten Anwendungen (DApps), die auf verschiedenen Blockchains basieren. Dazu gehören zum Beispiel NFT-Marktplätze, Blockchain-Spiele oder DeFi-Plattformen. Mit diesen DApps kannst du neue Möglichkeiten entdecken, deine Kryptowährungen zu nutzen oder zu vermehren. Du kannst auch an verschiedenen Aktionen oder Gewinnspielen teilnehmen, die von der SafePal App oder den DApp-Partnern angeboten werden.
Die SafePal App lässt dich auch deine Wallet-Einstellungen anpassen, wie zum Beispiel die Sprache, das Hintergrundbild oder die Display-Helligkeit. Du kannst auch ein Passwort für die App festlegen, um deine Privatsphäre zu schützen. Die App ist sehr einfach zu bedienen und hat eine übersichtliche Oberfläche. Du kannst jederzeit zwischen verschiedenen Ansichten wechseln, wie zum Beispiel der Dashboard-Ansicht, der Wallet-Ansicht oder der DApp-Ansicht. Die App ist außerdem regelmäßig aktualisiert und bietet dir immer die neuesten Funktionen und Informationen.
Die Bedienung der Wallet selbst ist ebenfalls sehr einfach. Du hast vier Knöpfe zur Verfügung: zwei zum Navigieren durch die Menüs, einen zum Bestätigen und einen zum Zurückgehen. Das Display ist farbig und zeigt alle wichtigen Informationen an. Die Laufzeit des 400mAh Akkus beträgt laut Hersteller bis zu 420 Stunden im Standby-Modus.
Kompatibilität
Die SafePal Hardware Wallet ist mit den meisten gängigen Smartphones kompatibel, die über eine Kamera und eine Internetverbindung verfügen. Die SafePal App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar.
In Sachen Kryptowährungen unterstützt die Wallet über 50 Blockchains und 30.000+ (zur kompletten Liste) Coins, darunter die beliebtesten Kryptowährungen wie die folgenden:
- Bitcoin
- BINANCE COIN
- Ethereum
- Litecoin
- Dogecoin
- Zcash
- Ripple
- NEO
- DigiByte
- Qtum
- Tron
- Vechain
- Cardano
Auf der offiziellen Website kannst du jederzeit prüfen, welche Coins genau unterstützt werden. Außerdem werden noch folgende weitere Dienste unterstützt:
Du kannst auch mehrere Wallets mit der App verwalten, falls du mehr als eine besitzt. Die Wallet ist außerdem mit der Binance Smart Chain (BSC) kompatibel, was dir Zugang zu vielen DApps und günstigen Transaktionsgebühren ermöglicht.
Dokumentation & Support
Die SafePal Hardware Wallet wird mit einer Bedienungsanleitung geliefert, die dir die wichtigsten Schritte erklärt. Du kannst auch die Website des Herstellers besuchen, wo du weitere Informationen, FAQs, Tutorials und Videos findest. Wenn du Fragen oder Probleme hast, kannst du dich an den Kundenservice wenden, der per E-Mail oder über die sozialen Medien erreichbar ist. Der Support ist freundlich und hilfsbereit und antwortet in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Du kannst dich auch an die SafePal Community wenden, die aus anderen Nutzern besteht, die dir gerne Tipps und Ratschläge geben.
Ein weiterer Vorteil der SafePal Software und Dokumentation ist, dass mehr als 15 Sprachen unterstützt werden, darunter natürlich auch deutsch und englisch
Sicherheit
Die Sicherheit ist das wichtigste Kriterium für eine Hardware Wallet, denn schließlich geht es um dein Geld. Die SafePal Hardware Wallet bietet dir ein hohes Maß an Sicherheit, indem sie viele wichtige Sicherheitsmerkmale aufweist.
Spielst du dieses YouTube Video ab, werden Daten an Google übermittelt.
Die Wallet ist vollständig offline und kommuniziert nur über QR-Codes mit deinem Smartphone. Das verhindert, dass Hacker oder Malware auf deine Wallet zugreifen können. Außerdem ist die SafePal Hardware Wallet mit einem PIN-Code geschützt, den du bei jeder Aktion eingeben musst. Das verhindert, dass jemand deine Wallet benutzen kann, falls du sie verlierst oder sie gestohlen wird.
Der Recovery Seed ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt der SafePal Wallet
Mit dem einzigartigen Recovery-Seed aus 12 Wörtern, den du dir notieren musst kannst du deine Wallet wiederherstellen, falls du sie verlierst oder beschädigst. Die Wallet hat zudem einen eingebauten Selbstzerstörungsmechanismus, der aktiviert wird, wenn jemand versucht, die Wallet zu öffnen oder zu manipulieren. Das verhindert, dass jemand deine privaten Schlüssel extrahieren kann.
Auch eine Zertifizierung nach dem EAL5+ Standard ist vohanden, der höchsten Sicherheitsstufe für elektronische Geräte.
Produktdaten
Vorteile | |
Nachteile | |
Kryptowährungen | Bitcoin, BINANCE COIN, Ethereum, Litecoin, Dogecoin, Zcash, Ripple, NEO, DigiByte, Qtum, Tron, Vechain, Cardano |
Kompatiblität | Electrum, Mycelium, DApp |
Lieferumfang |
|
Marke | SafePal |
Plattform | Android, iOS |
Altcoin Unterstützung | |
Unterstützte Coins | 30.000+ (zur kompletten Liste) |
Open Source | |
Secure Element | |
Bildschirm | |
Schnittstelle | USB, Kamera |
Eingabemöglichkeiten | D-Pad |
Gewicht | 126g |
Größe | 113x96x30mm |
Erfahrungsberichte get_comments_number($post->ID)
Hallo, ich habe die SafePal seit kurzem in Betrieb- eine Frage – kann noch andere Kryptobötsen in der App installieren? Binance ist ja schon vorhanden! Mit freundlichen Grüßen
FAQ 3
Eigene Frage stellen