Skip to main content

Trezor Safe 7
Details und Erfahrungsberichte 2025

Das Wichtigste in Kürze

  • Maximale Sicherheit durch das weltweit erste auditierbare Open-Source Secure Element (Tropic 01).
  • Premium-Haptik dank robustem Aluminium-Unibody und kratzfestem Gorilla Glass.
  • Komfortable, kabellose Nutzung durch Bluetooth-Verbindung und Qi2-Wireless-Charging.
  • Zukunftsweisend: Die erste Hardware-Wallet mit "Quantum-Ready"-Architektur.
  • Intuitive Bedienung über einen brillanten 2,5-Zoll-Farb-Touchscreen mit haptischem Feedback.
  • Aktuell zu einem Preis von 249,00 € (klicke hier, um den aktuellen Preis zu prüfen) erhältlich
Hier erhältlich
Empfehlung
  • Kaufe TREZOR Hardware Wallets direkt ohne Zwischenhändler vom Hersteller
  • Seit mehr als 10 Jahren im Crypto Space
  • Zahlreiches Zubehör im Shop
  • Viele verschiedene Zahlungsmethoden
Preis prüfen Details
Aktuelle Rabattaktionen
-20%
Spare mit Trezor Bundles bis zu 20%.


Trezor Safe 7 Beschreibung 2025

(6 Stimmen)

Trezor hat einen neuen Standard in der Krypto-Sicherheit enthüllt. Mit dem Trezor Safe 7 bringt das Unternehmen sein bisher fortschrittlichstes und robustestes Gerät auf den Markt und adressiert dabei nicht nur heutige, sondern auch zukünftige Bedrohungen.

Trezor Safe 7 Use

Ankündigung und Verfügbarkeit

Der Trezor Safe 7 wurde im Oktober 2025 während des „Trustless by Design“-Events in Prag vorgestellt. Das neue Flaggschiff-Modell kann ab sofort über den offiziellen Trezor Store zum Preis von 249,00 € (klicke hier, um den aktuellen Preis zu prüfen) vorbestellt werden. Laut Hersteller beginnt die Auslieferung der ersten Geräte in etwa vier Wochen.

Die Hardware Wallet: Trezor Safe 7

Der Trezor Safe 7 definiert das Premium-Segment für Hardware Wallets neu. Er ist das erste vollständig kabellose Gerät von Trezor und bietet sowohl Bluetooth-Konnektivität als auch Qi2-kompatibles kabelloses Laden. Diese kabellose Ausrichtung sorgt zwar für maximalen Komfort, stößt jedoch in Teilen der Community auf Kritik. Einige Nutzer sehen in Bluetooth eine unnötige Vergrößerung der Angriffsfläche für ein Gerät, das primär der „Cold Storage“ dienen sollte.

Trezor Safe 7 Colors

Das Gerät selbst ist aus einem einzigen Block eloxiertem Aluminium gefräst (Unibody-Design) und verfügt über eine Rückseite aus Glas sowie eine Vorderseite aus robustem Gorilla Glass. Gesteuert wird es über einen großen 2,5-Zoll-Farb-Touchscreen mit präzisem haptischem Feedback. Um eine hohe Langlebigkeit zu gewährleisten, ist der Safe 7 nach IP54 staub- und wassergeschützt und nutzt einen Lithium-Eisenphosphat-Akku. Das Gerät wird in zwei Farben, Obsidian Green und Charcoal Black, sowie in zwei Editionen erhältlich sein: einer Standard-Firmware für diverse Kryptowährungen und einer reinen „Bitcoin-only“-Variante. Diese ist dann Orange.

Das Herzstück: Das duale, transparente Secure Element

Trezor Safe 7 Secure Element

Die größte Neuerung ist die Sicherheitsarchitektur. Der Trezor Safe 7 verfügt über das weltweit erste auditierbare Secure Element, genannt Tropic 01. Dieser Chip wurde von der Schwesterfirma Tropic Square entwickelt und ist, im Gegensatz zu den „Black Boxes“ der Konkurrenz, vollständig Open Source. Das bedeutet, dass unabhängige Sicherheitsexperten den Chip überprüfen können, um Vertrauen durch Transparenz zu schaffen. Trezor implementiert zudem eine duale Architektur: Der neue Tropic 01 arbeitet zusammen mit dem bewährten, NDA-freien EAL6+ zertifizierten Chip, der bereits im Trezor Safe 3 und Safe 5 zum Einsatz kommt.

Was es mit der Quantensicherheit auf sich hat

Trezor Safe 7 Quantum Ready

Der Trezor Safe 7 ist die erste Hardware-Wallet, die als „quanten-sicher“ (quantum-ready) bezeichnet wird. Damit reagiert Trezor auf die zukünftige Bedrohung durch Quantencomputer. Zwar ist Bitcoin selbst noch nicht quantensicher, doch Trezor hat den Herstellungsprozess des Geräts angepasst. Der Bootloader wird nun mit einem post-quanten-sicheren Algorithmus signiert, ebenso die Echtheitsprüfung des Geräts. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass der Safe 7 auch in Zukunft sichere Firmware-Updates empfangen und als echtes Trezor-Gerät verifiziert werden kann. Kritiker wenden jedoch ein, dass der Begriff „quanten-sicher“ derzeit vor allem ein Marketing-Schlagwort sei, da sich in der Industrie noch keine finalen Post-Quanten-Standards durchgesetzt haben.

Vergleich: Trezor Safe 7 vs. Safe 5 vs. Safe 3

Der Safe 7 steht an der Spitze eines erneuerten Lineups. Hier ist eine Gegenüberstellung der drei aktuellen Modelle:

Trezor Safe 3 Compare Trezor Safe 5 Compare Trezor Safe 7 Compare
Trezor Safe 3 Trezor Safe 5 Trezor Safe 7
Preis $79 $169 249,00 € (klicke hier, um den aktuellen Preis zu prüfen)
Display 0.96″ Monochrom OLED (ohne Touch) 1.54″ Farb-Touchscreen 2.5″ Hochauflösender Farb-Touchscreen
Bedienung Zwei Tasten Touchscreen (Haptisches Feedback) Touchscreen (Haptisches Feedback)
Konnektivität USB-C USB-C, microSD-Slot USB-C, Bluetooth, Kabelloses Laden (Qi2)
Secure Element EAL6+ (NDA-frei) EAL6+ (NDA-frei) Dual: Tropic 01 (Auditierbar) + EAL6+
Akku Nein Nein Ja (Lithium-Eisenphosphat)
Material Kunststoff Kunststoff, Gorilla Glass Aluminium-Unibody, Gorilla Glass
Besonderheiten microSD-Backup Quanten-Ready, IP54

Fazit

Mit dem Trezor Safe 7 setzt Trezor neue Maßstäbe bei Haptik und Transparenz. Die unbestrittene Innovation ist der auditierbare Tropic 01 Chip. Das „Quantum-Ready“-Label spalten jedoch die Meinungen und werden von einigen als Marketing-getrieben angesehen, um den hohen Preis von 249 Euro zu rechtfertigen. Dennoch zeigt Trezor eine klare Vision für die Zukunft der Hardware Wallets. Wir werden den Trezor Safe 7 bald testen, sobald er erhältlich ist.




Produktdaten

Vorteile
  • Weltweit erstes auditierbares Open-Source Secure Element.
  • Extrem hochwertige Materialien: Aluminium-Unibody und Gorilla Glass.
  • Kabelloses Laden (Qi2) und Bluetooth-Konnektivität.
  • Großer 2,5-Zoll-Farb-Touchscreen mit haptischem Feedback.
  • Erste "Quantum-Ready"-Architektur für zukünftige Sicherheit.
Nachteile
  • Sehr hoher Preis.
  • Bluetooth als mögliche, kritisierte Angriffsfläche.
  • "Quanten-sicher" von Kritikern als Marketing bezeichnet.
  • Integrierter Akku ist ein potenzielles Verschleißteil.
KryptowährungenBitcoin, Ethereum, Litecoin, Dogecoin, Dash, Ripple, Bitcoin Cash, ERC-20 Tokens, Stellar, DigiByte, Bitcoin Private, Tron, Akroma, Cardano, Solana
KompatiblitätElectrum, Mycelium, MyEtherWallet, Bitstamp, bitwala, SSH Agent, FIDO/U2F, OTP, NFT
Lieferumfang
  • Trezor Safe 7 Hardware Wallet
  • USB-C auf USB-C Kabel
  • 2x 20-Wörter Wallet Backup Karte
  • Start-up Anleitung
  • Produktsicherheit Broschüre
  • Trezor Sticker
MarkeTrezor
PlattformWindows, MacOS, Android, iOS
Altcoin Unterstützung
Unterstützte Coins9.000+ (zur kompletten Liste)
Open Source
Secure Element
Bildschirm
SchnittstelleUSB, Bluetooth, Qi2
EingabemöglichkeitenTouchscreen
Gewicht45g
Größe75.4x44.5x8.3mm

Erfahrungsberichte 0

Keine Erfahrungsberichte vorhanden

Du hast eine Meinung zum Produkt oder eigene Erfahrungen?

Teile deine eigenen Erfahrungen mit dem Produkt hier. Auch Anmerkungen zum Artikel können hier geteilt werden.

Hinweise
Es können gerne Pseudonyme oder leere Felder hinterlassen werden. Es werden nur die angegebenen Daten gespeichert (Kommentar, Name, E-Mail, Webseite, keine IP Adresse). Weitere Hinweise zur Verarbeitung der Angaben und Widerspruchsrechte sind in der Datenschutzerklärung aufgeführt.




Shopvergleich

Alle 1 Preise prüfen (PopUp)
Shop Preis
  • Kaufe TREZOR Hardware Wallets direkt ohne Zwischenhändler vom Hersteller
  • Seit mehr als 10 Jahren im Crypto Space
  • Zahlreiches Zubehör im Shop
  • Viele verschiedene Zahlungsmethoden
Empfehlung Preis prüfen zum Shop

Aktuelle Rabattaktionen

-20%
Spare mit Trezor Bundles bis zu 20%.